herzlich willkommen - linda dorfeld
Herzlich Willkommen! Linda Dorfeld ist unser neuestes Mitglied im Trainer-Team von C- TO:BE. Lesen Sie hier weiter, um sie besser kennenzulernen.
JUTTA PORTNER: „Liebe Linda Dorfeld, schön, dass Sie im C-TO:BE Team sind! Ihr Schwerpunkt ist das Wohlbefinden in der Arbeitswelt 4.0.“
LINDA DORFELD: „Ja, ein Bereich mit vielen Herausforderungen. Mit der verstärkten Arbeit im Home-Office sind einige Veränderungen und damit auch Probleme hinzugekommen. Zudem bereitet der Prozess der Rückkehr ins Büro vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Jetzt heißt es den Spagat zwischen Home-Office und Präsenz zu schaffen. Hierbei haben sich Themen wie Positive Career Design, Transparenz, Engagement, Achtsamkeit als auch Resilienz, Selbstführung, Präsentation/Moderation und Kommunikation, Positive Leadership, sowie positive Beziehungen ausbauen und führen herauskristallisiert. Die Mitarbeiter benötigen nicht „nur“ einen Mindsetwechsel, sondern auch das entsprechende Skill- und Toolset, dass sie dabei unterstützt in der modernen Arbeitswelt zu bestehen.“
JUTTA PORTNER: „Sie sagen, jeder hat es verdient einen Job zu haben, der einem Freude bereitet. Das ist für mich ein schöner Leitsatz.“
LINDA DORFELD: „Es ist auch ein schönes Bild für New Work. Ideal ist eine Tätigkeit, die auf die Potenziale und Stärken ausgerichtet ist, in einer Umgebung, in der man sich wohlfühlt und entfaltet. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern auch die Arbeitswelt. Ich säe hierbei den Samen und setze auf organisches Wachstum von Wohlbefinden. Das funktioniert nur mit beidseitigem Vertrauen, Ehrlichkeit, Mut und einem agilen Mindset.“
JUTTA PORTNER: „Ihr beruflicher Weg ist vielseitig und geprägt von Weiterentwicklung. Sie waren in den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen tätig. Von den Bereichen, E-Commerce, Werbung & Marketing, Verlagswesen, Automobilindustrie, Bildung bis hin zum Executive Consulting.“
LINDA DORFELD: „Von diesem Erfahrungsschatz profitiere ich und meine Kunden in meiner Arbeit immer wieder. So kann ich mich in die Situation der Kunden hineinversetzen, verstehe die unterschiedlichsten Unternehmenskulturen, Prozesse und Systeme. Die praxisorientierten Beispiele und Übungen, die ich in meinen Trainings einarbeite, kann jeder nachvollziehen und verstehen. Das ist immer wieder wunderbar zu sehen, dieses zustimmende Nicken, schmunzeln oder dieses Aha-Erlebnis von den Teilnehmern, welches man nur erreichen kann, wenn man es kennt, da bringt einem auch all die Theorie nichts. Auch das habe ich in meinen Weiterbildungen gelernt, Theorie ohne eine vernünftige Verknüpfung zur Praxis, ist ein Werkzeug, welches man nicht anwenden kann.“
JUTTA PORTNER: „Waren es die Menschen, mit denen Sie arbeiten, welche Sie zu dem Beruf geführt haben und Sie immer wieder aufs Neue motivieren?
LINDA DORFELD: „Jeder Mensch, jede Gruppe ist individuell, mit ihrer eigenen Geschichte und ihren individuellen Bedürfnissen und Potenzialen. Es ist immer wieder eine einzigartige Reise. Spannend ist es auch die Entwicklung der Teilnehmer/Coachees zu verfolgen, ihre Erfolge, ihre Freude am Verstehen und Umsetzen und auch das Umfeld, wie Partner / Kinder und Kollegen / Vorgesetzte, welche von der Veränderung profitieren. Diese gegenseitige Energie ist mein Antrieb.“
JUTTA PORTNER: „Sie sind Expertin für FeelGood@Work. Verraten Sie uns einen kleinen Trick, den man sofort am Schreibtisch umsetzen kann?“
LINDA DORFELD: „Da fällt mir sofort Ordnung ein. Jedes Dokument und jeder Gegenstand benötigt unbedingt seinen Platz, ob virtuell oder analog. Das kann bei dem ein oder anderen dann schon mal ein Tages- bis Wochenprojekt werden. Für einen sofortigen Wohlfühleffekt geben Sie einem Kollegen/Mitarbeiter/Auftraggeber ein ehrliches positives Feedback. Das führt zu einer positiven Grundstimmung und stärkt die Beziehung. Sagen Sie beispielsweise einfach Danke für das XY beim letzten Projekt, was Sie einander schätzen, oder fügen Sie ein Kompliment in die nächste E-Mail ein. Klingt simpel, dennoch zeigen wir in den Unternehmen Wertschätzung immer noch zu wenig. In Bayern sagen wir „nicht geschimpft ist gelobt genug“, es wird Zeit dieses Mindset zu ändern, denn unser Wohlbefinden hängt auch mit unserem Umfeld zusammen.“
JUTTA PORTNER: „Was macht Linda Dorfeld privat, gönnen Sie uns einen kleinen Einblick in Ihr Leben?“
LINDA DORFELD: Die Begriffe Kreativität, Genuss, Kultur, Menschen, beschreiben mein Leben schon ganz gut. Ich habe vielerlei kreative Hobbys, die Fotografie, Malerei, oder auch das Schreiben. Gehe gerne auf Konzerte, in Museen oder erlebe Städte und jedes positive Erlebnis, ist vor allem durch die Menschen geprägt, mit denen man Sie erlebt. Und wie Goethe so schön sagt: „Jede Freude endigt sich mit dem Genuss.“
JUTTA PORTNER: „Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!“
LINDA DORFELD: Schön, ein Teil vom C-TO:BE Team zu sein. Ich freue mich darauf gemeinsam zu wachsen und auf großartige Projekte!
26.05.2023 | e-mail negotiations
Notice! When e-mail is best for negotiation
Meeting face-to-face, whether in person or via video, may seem like the gold standard for negotiation, but negotiating via e-mail can offer the following three advantages:
27.04.2023 | willkommen im team - noelia gonzález vila
Wir freuen uns sehr, dass Noelia González Vila das C-TO-BE-Team ab sofort mit ihrer Expertise unterstützt.
29.03.2023 | herzlich willkommen - molly ng
Das C-TO-BE-Team wächst stetig. Seit kurzem unterstützt Molly NG das C-TO-BE-Team als Trainerin für „interkulturelle Kompetenz Thailand“.