09 Okt. NEU im Oktober 2025! C-TO-BE. Negotiation Intelligence: Verhandeln in komplexen Situationen mit dem 3-Tier Approach

Gepostet am 09.10.2025 von Jutta Portner in: Verhandeln, Neuerscheinung

‘By failing to prepare you are preparing to fail’. Die meisten Verhandelnden werden Benjamin Franklin in diesem Punkt unmittelbar zustimmen... zumindest in der Theorie.

Verhandlungen gehören zum Daily Business – und doch wird es richtig herausfordernd, wenn die Situation komplex ist: mehrere Parteien, Zeitdruck oder unklare Interessen. Genau hier braucht es ein strategisches Vorgehen. Mit unserem 3-Tier Approach geben wir Unternehmen ein Framework an die Hand, das Sicherheit, Struktur und Effizienz in komplexe Verhandlungen bringt. 


Tier 1: Capabilities - Skills, die den Unterschied machen


Alles beginnt mit den richtigen Fertigkeiten. Ohne das Fundament aus verhandlungsspezifischen Skills – von Gesprächsführung über Taktiken bis hin zu Deeskalationstechniken – bleibt jede Vorbereitung lückenhaft. In unseren Trainings vermitteln wir praxisnah, wie Verhandler:innen:

  • Interessen hinter Positionen erkennen
  • systematisch Optionen entwickeln
  • mit Klarheit und Empathie kommunizieren
  • mit schwierigen Partnern und Situationen umgehen

Diese „Capabilities“ sind das Handwerkszeug, auf dem alles Weitere aufbaut.


Tier 2: Standard Operating Procedures - Struktur in der Vorbereitung


Komplexität erfordert Struktur. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Standard Operating Procedures (SOPs), die die Vorbereitung auf Verhandlungen standardisieren.

Das bringt drei zentrale Vorteile:

 

  • Konsistenz – Jeder im Team bereitet sich nach demselben klaren Muster vor.
  • Effektivität – Qualität durch konsolidierte Vorarbeit.
  • Transparenz – Jeder Schritt ist dokumentiert und nachvollziehbar.

Ob Stakeholder-Analyse, BATNA-Definition oder Szenarienplanung – die SOP sorgt dafür, dass kein kritischer Aspekt übersehen wird.

 

Tier 3: AI - Next Level Negotiation Efficiency


Der dritte Layer hebt Verhandeln in die Zukunft: Negotiation Intelligence mit KI. AI kann heute bereits helfen, Verhandlungen effizienter und datenbasierter zu gestalten:

  • Analyse von Gesprächsverläufen/ Mails zur Identifikation von Mustern
  • Simulationen unterschiedlicher Verhandlungsszenarien
  • Echtzeit-Support für Argumentationslinien und strategische Optionen

So entsteht ein Hybrid-Modell, in dem menschliche Intuition und Empathie mit technologischer Präzision zusammenwirken.


C-TO-BE Negotiation Intelligence: Sicherheit, Struktur & Effizienz


Komplexe Verhandlungen verlangen mehr als spontane Schlagfertigkeit. Mit unserem 3-Tier Approach - Capabilities, SOPs und AI - schaffen wir ein ganzheitliches System, das Teams befähigt, auch unter Druck souverän zu handeln und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne, dann stellen wir Ihnen unseren Approach und unsere Tools vor.

Dr. Markus Rarbach und Jutta Portner  



Zurück
© C-TO-BE. THE COACHING COMPANY | Seeuferstraße 59 | 82541 Ambach - Münsing | Tel.: +49 172 83 16 701 | welcome@c-to-be.de