14 Aug. Onboarding & Retention internationaler Fachkräfte

Gepostet am 14.08.2025 von Jutta Portner in: Trainings

Ana aus Kolumbien startet hochmotiviert ihren Job als Global Purchasing Manager in Deutschland – doch nach zwei Monaten kündigt sie. Kein strukturiertes Onboarding, keine kulturelle Orientierung, kein echtes Ankommen im Team. Ergebnis: Talent verloren, Kosten hoch.

Raj aus Indien, Commercial Manager bei einem deutschen Anlagenbauer, wird persönlich abgeholt, erhält ein durchdachtes, kultursensibles Onboarding und regelmäßige Check-ins. Er fühlt sich früh zugehörig – heute ist er Teamlead und bringt neue internationale Talente mit. 

Der Fachkräftemangel zwingt viele Unternehmen, international zu rekrutieren – doch wahre Bindung beginnt erst nach der Vertragsunterschrift. Unser C-TO-BE Training „Onboarding & Retention internationaler Fachkräfte“ befähigt HR-Profis und Führungskräfte, internationale Fachkräfte nicht nur willkommen zu heißen, sondern langfristig zu integrieren und zu halten. Im Fokus stehen ein strategisch geplantes, kulturell sensibles Onboarding sowie Maßnahmen zur emotionalen Bindung und psychologischen Sicherheit im Team.

Konkret verfolgt das Training folgende Ziele:

 

  • Entwicklung eines Verständnisses für die Erfolgsfaktoren nachhaltiger Integration internationaler Fachkräfte 
  • Stärkung interkultureller Kompetenz in HR und Führung 
  • Vermittlung praxisnaher Strategien für ein wertschätzendes und strukturiertes Onboarding 
  • Förderung emotionaler Sicherheit und Zugehörigkeit im Team 
  • Reflexion eigener Haltungen und Rollen im interkulturellen Kontext 
  • Reduktion von Fluktuation durch gezielte Maßnahmen der Mitarbeiterbindung

Denn klar ist: Recruiting bringt Talente rein. Retention bringt sie zum Bleiben. Interesse am Training? Let’s talk.

Zurück
© C-TO-BE. THE COACHING COMPANY | Seeuferstraße 59 | 82541 Ambach - Münsing | Tel.: +49 172 83 16 701 | welcome@c-to-be.de