Sie sind hier: DEOrganisationsentwicklungPersonalentwicklungOutplacement-Beratung

Ihr persönlicher CareerPilot – Navigating Change 

Outplacement-Beratung – Professionelle Unterstützung für den beruflichen Neuanfang

Outplacement-Beratung ist ein professioneller Service für Unternehmen, die Mitarbeitende beim Übergang in eine neue berufliche Zukunft unterstützen möchten. Sie dient als sozial verantwortliche Maßnahme in Trennungsprozessen, reduziert Konflikte, erhält das Unternehmensimage und eröffnet den Betroffenen neue Perspektiven.

Zielgruppe:
  • Unternehmen, die sich sozialverträglich von Mitarbeitenden trennen möchten
  • Mitarbeitende, die von Kündigung oder Aufhebungsvertrag betroffen sind
  • Führungskräfte, die sich auf dem Arbeitsmarkt neu orientieren müssen
  • Teams, die im Rahmen von Reorganisationen von Stellenabbau betroffen sind

Unsere Leistungen:

 

  • Persönliche Standortbestimmung und Potenzialanalyse
  • Entwicklung individueller Karriereziele
  • Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche & Selbstpräsentation
  • Nutzung von Netzwerken & Social Media zur Stellensuche
  • Unterstützung bei Verhandlungen neuer Arbeitsverträge
  • Begleitung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
  • Zusätzlich bieten wir Workshops und Gruppenprogramme für mehrere Betroffene an

Beratungsansatz

Wir arbeiten nach dem Prinzip der individuellen Stärkenorientierung, kombiniert mit aktueller Marktkenntnis und praktischen Strategien.


Unsere Beratung ist:
  • Persönlich und vertraulich
  • Praxisorientiert und zielgerichtet
  • Flexibel: vor Ort, online oder hybrid
  • Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über langjährige Erfahrung in Personalberatung, Coaching und Arbeitsmarktvermittlung.

 
Ablauf

Der Beratungsprozess gliedert sich typischerweise in folgende Phasen:
  1. Erstgespräch & Zieldefinition
  2. Analyse & Profilbildung
  3. Bewerbungsstrategie & Marktanalyse
  4. Umsetzung & Begleitung im Bewerbungsprozess
  5. Abschluss & Onboarding in der neuen Position
Dauer: abhängig vom vereinbarten Umfang – typischerweise zwischen 3 und 12 Monaten.


Vorteile für Ihr Unternehmen
  • Sozial verantwortlicher Trennungsprozess
  • Vermeidung negativer Auswirkungen auf Motivation & Image
  • Prävention von Rechtsstreitigkeiten
  • Unterstützung der „Bleibenden“ durch ein positives Signal


Vorteile für die Mitarbeitenden
  • Klärung beruflicher Ziele & Chancen
  • Professionelle Begleitung in einer herausfordernden Lebensphase
  • Erhöhung der Erfolgsquote & Verkürzung der Suchdauer

TrainingsANGEBOTE

In unserem Blog berichten wir über aktuelle Themen - schauen Sie rein!

Buch-Tipps

Für alle die Ihr Wissen vertiefen wollen, empfehlen wir die Fachliteratur von C-TO-BE. Jetzt direkt bei uns bestellen.

Virtuell verhandeln. Online-Verhandlungen optimal führen
Besser verhandeln. Das Trainingsbuch
Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie
© C-TO-BE. THE COACHING COMPANY | Seeuferstraße 59 | 82541 Ambach - Münsing | Tel.: +49 172 83 16 701 | welcome@c-to-be.de