1. Impulsworkshop (2 Stunden)
Thema
Grundlagen von „Mental Health First Aid" im Unternehmen
Inhalte
- Einführung in psychische Gesundheit und Erkrankungen im Arbeitskontext
- Erkennen von Warnsignalen und Verhalten im Krisenfall
- Gesprächsführung: Wie spreche ich Kolleg:innen sensibel an?
- Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung
- Vorstellung des "Mental Health First Aid"-Ansatzes
MethodenKurzvorträge, Fallbeispiele, interaktive Reflexionsübungen, Q&A-Session
2. Vertiefungsworkshops (je 90 Minuten)ThemenfokusJeder Workshop widmet sich vertieft einer häufigen psychischen Erkrankung:
Depression
- Symptome und Verlauf
- Umgang mit Betroffenen im Arbeitsalltag
- Unterstützungsangebote und Grenzen
Angststörungen
- Symptome und Verlauf
- Formen von Angst (z.B. soziale Phobie, Panikstörung)
- Auswirkungen auf Arbeitsverhalten
- Gesprächsstrategien und Unterstützungsoptionen
Substanzmissbrauch
- Erkennen von problematischem Konsumverhalten
- Gesprächsführung: Sensibler Umgang mit einem Tabuthema
- Eskalationsstufen und Interventionsmöglichkeiten
Psychosen
- Was ist eine Psychose? Symptome und Mythen
- Erste Hilfe bei akuten psychotischen Episoden
- Stabilisierung und professionelle Weiterleitung
Methoden in den Vertiefungen
Fallbasierte Lernsettings, Kleingruppenarbeit, Reflexionsrunden, praktische Übungen (Rollenspiele, Gesprächstrainings)